• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Startseite / Rezepte / roh & vegan / Süße Salami aus vollwertigen Zutaten (in 3 verschiedenen Sorten: Walnuss-Feige, Haselnuss-Rosine & Pistazie-Cranberry)

Süße Salami aus vollwertigen Zutaten (in 3 verschiedenen Sorten: Walnuss-Feige, Haselnuss-Rosine & Pistazie-Cranberry)

19. November 2021 By Rebekka Trunz Kommentar verfassen

Springe zu Rezept

Süße Salami in Scheiben geschnitten und auf einer Platte serviert.

Diese süße Salami ist eine vollwertige Nascherei für den Herbst und die Adventszeit. Ein einfaches Rezept aus gesunden Zutaten, das ganz ohne raffinierten Zucker & Fett auskommt und nach Wunsch auch glutenfrei zubereitet werden kann. In Scheiben geschnitten gesellt sich die süße Wurst prima zu Keksen auf dem Plätzchenteller, schmeckt als Leckerei zum Nachmittagskaffee oder köstlich zu einer gemütlichen Tasse Tee am Abend. Ein kreativer Foodhack und eine geschmackvolle Ergänzung für die Weihnachtsbäckerei (ohne Backen) ツ

Zuckerfrei naschen in der Weihnachtszeit.

Neben Spekulatius, Lebkuchen, Plätzchen & Co. hört sich ein vollwertiger Snack erstmal nicht so einladend an. Klingt zumindest nach Verzicht und weniger Genuss. Doch was, wenn das Gegenteil der Fall ist? Gesundes Naschen, mindestens genauso befriedend und lecker wie Plätzchen aus dem Ofen!? Mit Nüssen und Trockenfrüchten lassen sich wahrhaft köstliche Süßspeisen zubereiten – und das ganz ohne leere Kohlenhydrate und lästige Transfettsäuren. Das liefert jede Menge gesunder Nährstoffe, Vitamine und nützliche Ballaststoffe, was nicht nur für schnelle Energie sorgt, sondern auch für einen stabilen Blutzuckerspiegel und eine gut funktionierende Verdauung.

Da der Advent und die Weihnachtsbäckerei  d i e  Zeit der Gewürze, Trockenfrüchte & Nüsse ist (man denke an Nussecken, mürbe Plätzchen, saftiges Früchtebrot und üppige Christstollen) nutze ich den Beitrag, um euch Dattelmann vorzustellen – eine meine liebsten Bezugsquellen für Dattelprodukte.

Dattelmann Produkte für die Zubereitung von süßer Salami

Dattelmann: Alles, was das Dattelherz begehrt (und mehr)

Ich kenne Dattelmann (ehemals Palmyra Delights) schon lange und bin großer Fan von der Qualität der Produkte. Vor allem die Dattelsorten, die Dattelmann im Sortiment hat, haben mir es dabei angetan. Man sollte nicht glauben, welch‘ große Unterschiede Datteln in Geschmack und Konsistenz haben können! Bei Dattelmann bekommt ihr alles: Ob große oder kleine Datteln, bissfest oder saftig weich, karamellig süß oder fruchtig zart, mit kräftigem Aroma oder eher fein im Geschmack – hier ist für jeden Gusto etwas dabei. Am liebsten will man sich einmal durch das gesamte Sortiment schnabulieren (dafür gibt’s sogar Probierboxen mit unterschiedlichen Dattelsorten, richtig toll!).

Zu meinen liebsten Datteln gehören die großen Medjouls. Durch Dattelmann kennen (und lieben) gelernt habe ich z.B. aber auch die Dattelsorte Bawalini. Diese Datteln sind sehr viel weicher in der Konsistenz, fruchtiger im Geschmack und zergehen richtig auf der Zunge. Wie Karamell, doch 100% natürlich und vollgepackt mit Vitalstoffen. #naturestreat

Nüsse, Trockenfrüchte, Tee & vieles mehr.

Neben Datteln hat Dattelmann auch diverse andere Produkte im Sortiment. Eine tolle Auswahl an Trockenfrüchten, verschiedensten Nüssen, Nussmusen, feinen Teesorten, Gewürzen, Zutaten zum Kochen und Backen und viele weitere Leckereien. Es gibt auch schönes Holzbesteck und Kokosnuss-Schalen, wie man sie von den bunten Smoothie-Bowls auf Instagram kennt.

Produktvielfalt von Dattelmann

Was es mit den süßen Salamis auf sich.

Ihr habt richtig gehört: Heute gibt’s ein Salami-Rezept für euch. Was heißt eins, gleich drei an der Zahl. Die Idee zur süßen Wurst habe ich vor ein paar Jahren mal in einem Schrot & Korn Heftchen entdeckt (dort war es eine mit Schokolade und Keksen, daran erinnere ich mich noch) und seitdem ist sie bei mir fester Bestandteil der Weihnachtszeit. Nicht nur, da sie wunderbar lecker ist und auf vielfältige Weise zubereitet werden kann, sondern auch, da sie tolle Eigenschaften besitzt.

Die süße Salami ist:

  • aus vollwertigen, gesunden Zutaten hergestellt
  • schnell & einfach in der Zubereitung (ohne Backen)
  • glutenfrei abwandelbar
  • rein pflanzlich
  • ohne raffinierten Zucker & Fett
  • natürlich süß
  • prima aufzubewahren & lange haltbar
  • (roh)köstlich!

Süße Salami in drei unterschiedlichen Geschmacksrichtungen

Diese Zutaten benötigst du für die Zubereitung.

Je nach Salami-Sorte unterscheiden sich die Rezepturen etwas, aber der „Grundaufbau“ ist immer derselbe: Die Grundmasse der Salamis wird aus Datteln, Nüssen und Haferflocken zubereitet. Dazu kommen Gewürze für das winterliche Aroma und Nüsse sowie Trockenfrüchte in gehackter Form, was für einen Kontrast in Konsistenz und Geschmack sorgt. Weiter unten folgen drei Rezepte für verschiedene Salami-Sorten: Walnuss-Feige mit Kardamom gewürzt, Haselnuss-Rosine mit gemahlenem Ceylon-Zimt und Pistazie-Cranberry mit fruchtiger Orangenschale.

Tipps zum Rezept und zur Aufbewahrung.

  • Die süße Salami lässt sich sehr gut aufbewahren und hält sich problemlos einige Wochen frisch. Du kannst sie am Stück in Frischhaltefolie eingewickelt im Kühlschrank lagern (und so jederzeit eine Scheibe abschneiden).
  • Alternativ kannst du die Salami auch in Scheiben geschnitten einfrieren.
  • Für weitere Salami-Sorten kannst du selbst kreativ werden und Kombinationen wagen. Wie wär’s zum Beispiel mit einer Stollen-Salami oder einer Mandel-Vanille-Variante? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt ツ

Aufgeschnittene süße Salami mit Haselnüssen, Rosinen und Zimt

Hier findest du weitere Rezepte für rohe Köstlichkeiten:

  • 3 weihnachtliche Bliss Balls (Lebkuchen, Vanillekipferl & Linzer Torte)
  • Raw Gingerbread – (F)rohe Lebkuchenmänner
  • (Roh-)vegane Feigen-Newtons mit weihnachtlich gewürzter Füllung
  • Frostige Schoko-Feigen-Tartelettes – veganes Eiskonfekt ganz einfach selbst gemacht
  • Roh-vegane Feigen-Würfel mit Cashew & Kokos

Süße Salami-Scheiben nebeneinander auf einem Blech

Drucken

Süße Salami aus vollwertigen Zutaten (Walnuss-Feige, Haselnuss-Rosine & Pistazie-Cranberry)

Die süße Salami ist eine vollwertige Nascherei für den Herbst und die Adventszeit. Ein einfaches Rezept aus gesunden Zutaten, das ganz ohne raffinierten Zucker & Fett auskommt und nach Wunsch auch glutenfrei zubereitet werden kann. Ein kreativer Foodhack und eine geschmackvolle Ergänzung für die Weihnachtsbäckerei (ganz ohne Backen).
Gericht: Dessert, Snack, süß
Küche: Global
Keyword: Weihnachten, Weihnachtsbäckerei, Winter, Zimt
Zubereitung: 10 Min.
Ruhezeit 2 Stdn.
Ergibt: 1 Salami (je Sorte)
Autor: Rebekka Trunz

Zutaten

Walnuss-Feige

  • 70 g Haferflocken, gemahlen
  • 60 g Walnüsse, gemahlen
  • 2 TL gemahlener Ceylon-Zimt
  • 2 Msp. gemahlener Kardamom
  • 1 Prise Meersalz
  • 120 g entsteinte Medjoul Datteln
  • 50 g getrocknete Feigen, klein geschnitten
  • 30 g Walnüsse, gehackt

Haselnuss-Rosine

  • 70 g Haselnüsse, gemahlen
  • 50 g Haferflocken, gemahlen
  • 2 TL gemahlener Ceylon-Zimt
  • 1 Prise gemahlene Gewürznelken
  • 1 Prise Meersalz
  • 120 g entsteinte Medjoul Datteln
  • 30 g Haselnüsse, gehackt
  • 50 g Rosinen

Pistazie-Cranberry

  • 60 g Mandeln, gemahlen
  • 40 g Haferflocken, gemahlen
  • 30 g Pistazien, gemahlen
  • 1 Prise Meersalz
  • 120 g entsteinte Medjoul Datteln
  • 40 g Pistazien, gehackt
  • 50 g getrocknete Cranberries, gehackt
  • 2 TL abgeriebene Schale einer unbehandelten Orange

Anleitungen

Für die Sorte Walnuss-Feige

  • Die Haferfocken und die Walnüsse mit dem Zimt, dem Kardamom und dem Salz in einen Standmixer geben und fein mahlen. Anschließend die Datteln dazugeben und solange mixen, bis alles klein ist und eine bröselige Masse entsteht. Die Masse in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem Teig verkneten.
  • Die Feigen klein schneiden und die Walnüsse hacken, dann beides zur Dattel-Masse geben und gut unterkneten. Den fertigen Salami-Teig auf einer sauberen Arbeitsfläche mit den Händen zu einer Wurst rollen (erst fest zusammendrücken, dann ohne Druck rollen). Vor dem Anschneiden fest in Frischhaltefolie gewickelt oder luftdicht verpackt in einer Tupperdose 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Für die Sorte Haselnuss-Rosine

  • Die Haselnüsse und die Haferflocken, dem Zimt und den Gewürznelken in einen Standmixer geben und fein mahlen. Anschließend die Datteln dazugeben und solange mixen, bis alles klein ist und eine bröselige Masse entsteht. Die Masse in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem Teig verkneten.
  • Die Feigen klein schneiden und Walnüsse hacken, dann zur Dattel-Masse geben und unterkneten. Den fertigen Salami-Teig auf einer sauberen Arbeitsfläche mit den Händen zu einer Wurst rollen (erst fest zusammendrücken, dann ohne Druck rollen). Vor dem Anschneiden fest in Frischhaltefolie gewickelt oder luftdicht verpackt in einer Tupperdose 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Für die Sorte Pistazie-Cranberry

  • Die Haferflocken mit den Pistazien und dem Salz in einen Standmixer geben und fein mahlen. Anschließend die Datteln dazugeben und solange mixen, bis alles klein ist und eine bröselige Masse entsteht. Die Masse in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem Teig verkneten.
  • Die Pistazien klein hacken, dann mit den Cranberries und der Orangenschale zur Dattel-Masse geben und unterkneten. Den fertigen Salami-Teig auf einer sauberen Arbeitsfläche mit den Händen zu einer Wurst rollen (erst fest zusammendrücken, dann ohne Druck rollen). Vor dem Anschneiden fest in Frischhaltefolie gewickelt oder luftdicht verpackt in einer Tupperdose 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Notizen

  • Je nach Sorte und Konsistenz der verwendeten Datteln kann es sein, dass der Salami-Teig etwas zu bröselig oder zu weich ist. Du kannst das ganz einfach mit gemahlenen Nüssen oder etwas Flüssigkeit ausgleichen.
  • Die Ruhezeit im Kühlschrank dient dazu, dass die Salami härter wird und damit einfacher zu schneiden ist. Wenn du ungeduldig bist, kannst du aber natürlich auch schon vorher davon naschen.

 

 

Werbung! Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Dattelmann entstanden und enthält Empfehlungen und Werbelinks. Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Kichererb.se supporten.

Das könnte dir auch gefallen:
Vitaminreiche Carrot Cake Bowl – Der Kuchen-Klassi...
Halloween Partybrot: Kürbisbrötchen zum Zupfen
Fruchtige Erdbeer-Protein Bites – kleine Pro...
Cremiger Frühstücksbrei aus der Mikrowelle (in 4 M...
Vegane Nussecken – Ein süßer Klassiker als Weihnac...

Kategorie: roh & vegan Stichworte: Datteln, Haferflocken, Herbst, Vanille, Weihnachten, Winter, Zimt

Vorheriger Beitrag: « Vegane Kürbis-Pancakes
Nächster Beitrag: Chinesische Leckerei: Tang Yuan mit schwarzer Sesam-Füllung (黑芝麻汤圆) »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.


Eine meiner liebsten Frühstücks-Kreationen, wenn
Eine meiner liebsten Frühstücks-Kreationen, wenn’s etwas ausgefallener sein darf 🧡☺️ Im Ofen gebackene Süßkartoffel mit leckeren Toppings obenauf. . Am liebsten mag ich die Süßkartoffel mit nem Klecks kühlen Joghurt und Beeren dazu. Dieses Mal gab‘s – aus Ermangelung an frischem Joghurt – nen selbstgemachten Erdnussriegel. Auch kein schlechter Deal, oder? 😇 . Habt einen schönen Abend 🤗🌼 . . . . .

This combination is never getting old 🍞🥜🍯
This combination is never getting old 🍞🥜🍯 Eine Scheibe Erdnussbutter-Toast mit Blütenhonig und Fleur de Sel. In schön – so wie das an einem gemütlichen Sonntag Morgen nach dem Ausschlafen sein muss 😄🤗 . . . . .

Sommerfrüchte konservieren. Was eignet sich da be
Sommerfrüchte konservieren. Was eignet sich da besser als Marmelade zu kochen 🙌🏼☺️ Einmal Pfirsich-Aprikose mit Bourbon Vanille und einmal „Backpflaume“ mit Zimt, Kardamom, Ingwer und Piment. Jeweils mit 500 g Früchten zubereitet. . Das nächste Frühstück kann kommen 🙌🏼😄😎 . . . . .

Homemade treats are the best 🧡
.
Dort oben seht

Homemade treats are the best 🧡 . Dort oben seht ihr ein Mungobohnenküchlein. Ein süßes chinesisches Konfekt aus Mungobohnen, Zucker, Butter, Öl und etwas Klebreismehl (optional). Vor allem im Sommer ein toller Snack für zwischendurch. Mit der schönen Mondkuchen-Form und den bunten Farben auch optisch ein echter Hingucker ✨ . Rezept findet ihr im Blogarchiv oder wenn ihr nach „Mung Bean Cake“ googlet. . https://kichererb.se/2022/02/mung-bean-cakes/ . . .


Mie-Nudeln mit Erdnusssauce, getoppt mit Mais, Frühlingszwiebeln und gerösteten Erdnüssen. . Wenn’s schnell gehen muss, ist das definitiv eins meiner Lieblingsgerichte👌🏼🥰😋 Geht fix und lässt sich als Wok-Gericht mit allerlei buntem Gemüse ergänzen und kombinieren. Perfekt für ein gemütliches Abendessen 🙏🏼 . . . . .

Sehr simpel und sehr lecker: Aufgeschnittene Banan
Sehr simpel und sehr lecker: Aufgeschnittene Banane mit Erdnusskrokant-Riegel (aka Mr. Tom) getoppt. 💛 . . . . .

Fast 100% Kichererbsen auf dem Bild 🙌🏼😄 I
Fast 100% Kichererbsen auf dem Bild 🙌🏼😄 Ihr seht Keksteig aus Kichererbsen mit Laddu, einem ayurvedischen Kichererbsenkonfekt. Mag außergewöhnlich klingen, schmeckt aber fantastisch 🌞 . Falls ihr Laddu noch nicht probiert habt, müsst ihr das uuuunbedingt nachholen. Ehrlich. So eine leckere indische Süßigkeit. Das Laddu von @govindanatur kann ich euch sehr empfehlen. Leider ist es eins der einzigen, die es auf dem deutschen Markt zu kaufen gibt. Aber ihr könnt euch Laddu zum Glück auch einfach selbst zubereiten, das geht ganz easy und ihr braucht nur 3 Zutaten. Im Blogarchiv findet ihr das Rezept dafür. . 📝 https://kichererb.se/2021/03/laddu-ayurvedisches-kichererbsenkonfekt/ . . . . .

Latergram von einem Frühstück von letzter Woche.
Latergram von einem Frühstück von letzter Woche. Es gab die letzte Matcha-Streuselschnecke (😢😅) mit nem Kleks zitronigem Joghurt obenauf. . Das Brainstorming fürs nächste Hefeprojekt ist schon in vollem Gange. Hefe-Gebäck im Gefrierschrank zu haben ist das Tüpfelchen auf dem „i“ wenn’s um kulinarische Alltagsfreuden geht 😏 . . . . .

Rundkornreis mit roten Linsen gekocht, dazu Tempeh
Rundkornreis mit roten Linsen gekocht, dazu Tempeh (aus schwarzen Bohnen) und ein Klecks frisch gemachte Kräuter-Remoulade. . Tempeh schmeckt nach so viel, da braucht es nicht viel drumrum 🖤 . . . . .


Aneinandergereihte Matcha-Schnecken mit einer Füllung aus schwarzem Sesam, darauf Streusel und Zitronen-Zuckerguss

Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, Matcha-Streuseln und Zitronenguss

Ein Holzbrettchen mit einer Schale Gochujang Mayo, getoppt mit Sesam und Petersilie

Gochujang Mayo (vegan)

2 Teller mit Pudding-Streuselschnecken, serviert mit einem Klecks Vanillecreme

Vegane Pudding-Streuselschnecken mit Marmeladen-Swirl

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2022